Auch in diesem Jahr realisiert das Land Rheinland-Pfalz die Europawoche und lobt ebenfalls wieder einen Europapreis aus. Ein ideales Betätigungsfeld für die Europaschulen in Rheinland-Pfalz. Die Bevollmächtigte des Landes beim Bund und bei der EU, Staatssekretärin Heike Raab, schreibt es so:
(…) Mitten im Herzen Europas erleben wir in Rheinland-Pfalz jeden Tag die enge Verbundenheit mit unseren europäischen Nachbarn und Mitbürgern. Über Grenzen hinweg bringen wir mit gemeinsamen Projekten Menschen in Frankreich, Luxemburg, Belgien, Polen und der Tschechischen Republik zusammen. Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger in der Europäischen Union -Ihr Engagement- macht diese Gemeinschaft lebendig!
Die Europawoche vom 2. bis 10. Mai 2020 bietet die Gelegenheit, Europa in Rheinland-Pfalz einmal mehr ins Rampenlicht zu stellen. Ich lade Sie ganz herzlich ein, sich mit Aktionen und Veranstaltungen (z.B. Workshops, Seminare, Jugendbegegnungen, Vorträge, Schulbesuche, Sport-, Bildungs- und Kulturveranstaltungen) auf dieser besonderen Bühne zu beteiligen. (…)
Die Schwerpunktthemen für das Jahr 2020 lauten:
- Rheinland-Pfalz for future – Nachhaltigkeit und Umweltschutz mitten in Europa
- 75 Jahre Kriegsende – Die EU als Friedensgarant
- Europa in der Schule: Bildung und Begegnung fördern
- Fake News und Populismus in Europa
Wenn Sie Informationsmaterialien oder eine finanzielle Förderung für Ihre Veranstaltung beantragen möchten, ist das möglich. Alle Informationen finden Sie auf: www.europa.rlp.de/de/europa-leben/europawoche/
Das Merkblatt sowie den Förderantrag sowie das Anschreiben von Heike Raab hier auch zum Download (bitte einfach klicken).
Die Informationen zum Europapreis 2020 finden Sie unter: www.europa.rlp.de/de/europa-leben/europapreis/
Thematischer Schwerpunkt des diesjährigen Europapreises ist es, Strategien zur Aufdeckung von Fake News bzw. zum Umgang mit dem wachsenden Populismus in Europa zu entwickeln. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Eine unabhängige Jury prämiert die Einsendungen, wie z.B. Theaterstücke, Filmbeiträge, Podcast, Poetry Slam oder Collagen. Die Darstellungsform muss einzig im Rahmen der Siegerehrung entweder live aufgeführt oder präsentiert werden können.
Das Anschreiben sowie den Bewerberbogen gibt es hier zum Download (bitte einfach klicken).
One thought on “Europawoche 2020 & Europapreis 2020 RLP”