Als Lehrkraft, die Europaprojekte betreut und in den Köpfen der Schüler:innen die Lust auf Erfahrungen, die über die deutsche Landesgrenze hinausgehen, entfacht, kann auch das Bedürfnis entstehen, eigene Erfahrungswerte zu sammeln und zukünftige Arbeit mit persönlichen Anekdoten bereichern zu können. Hier eine spannende Kurzinfo seitens des Bundesamtes für Auswärtige Angelegenheiten und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, welche Möglichkeiten dafür zur Verfügung stehen: