Die Steuerungsgruppe des Netzwerkes wird durch die strategische Partner sowie Vertreter*innen der Europaschulen gebildet. Die Gruppe trifft sich in der Regel 3-4 x im Jahr, um in das Netzwerk hinein zu beraten, Defizite und Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern, neue Impulse zu setzen und das Netzwerk qualitativ weiterzuentwickeln.
Die Steuerungsgruppe dient dabei auch der institutionalisierten Verknüpfung aller Partner und der Europaschulen im Netzwerk zwischen den jährlich stattfindenden Netzwerktreffen.
In der Steuerungsgruppen arbeiten vorbehaltlich letzter Abstimmung folgende Personen mit:
Bildungsministerium Rheinland-Pfalz
Frau Katja Bewersdorf
Herr Heiko Stahl
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Herr Roman Gherman
Regionalvertretung der Europäischen Kommission Bonn
Frau Patrycja Sypel
Europahaus Marienberg (“Koordinierungsstelle”)
Herr Karsten Lucke
Europaschulen
Frau Ute Schmidt (BBS 1 Wirtschaft Ludwigshafen)
Herr Kamady Fofana, Stellvertreter (Johann-Joachim-Becher Schule, BBS Speyer)
Herr Marcus Wallenborn (Rudi-Stephan-Gymnasium Worms)
Frau Heike Fournier (Nelson-Mandela Realschule Plus)
Herr Philippe Hillenbrand (Elisabeth-Langgässer-Gymnasium Alzey)